Navigation
2025
2024
2023
femalITy 2025
Galerie
Video
Speakerinnen
Andrea Bichsel
Head of Design Experience
–
Raiffeisen
Design Systeme und Markenidentität: Einblicke und Erfahrungen
Wie gelingt es, ein Design System zu entwickeln, das Markenidentität stärkt und unternehmensweit Akzeptanz findet? In einer männerdominierten Branche braucht es Kommunikation und Beharrlichkeit, um ein solches System nachhaltig zu etablieren. Einblicke in zentrale Prinzipien, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren – aus erster Hand und mit praxisnahen Erfahrungen.
Priska Burkard
Co-Founder und Managin Director
–
Techface
Cultural Quotient (CQ) – Schlüsselkompetenz für eine inklusive Tech-Branche
In dieser interaktiven Session entdecken wir die Bedeutung des Cultural Quotient (CQ) für die Tech-Branche. Wir lernen die Grundlagen des CQ kennen, tauschen uns in Kleingruppen über persönliche Erfahrungen aus und erarbeiten, wie ein hoher CQ zu einer inklusiven Unternehmenskultur beiträgt. Die Session verbindet theoretische Einblicke mit praktischen Übungen und ermöglicht es den Teilnehmenden, konkrete Strategien für die Entwicklung ihrer interkulturellen Kompetenzen zu entwickeln.
Jacqueline Gasser-Beck
Head of Teaching Innovation lab
–
HSG
Was kann KI wirklich?
KI verändert die Welt – doch was steckt wirklich dahinter? Zwischen beeindruckenden Innovationen und überzogenen Erwartungen liegt die Realität: Wo liefert KI echten Mehrwert, wo bleibt sie hinter den Versprechungen zurück? Erfahre, welche Chancen und Herausforderungen diese Technologie mit sich bringt und welche Rolle der Mensch in einer zunehmend automatisierten Zukunft spielt.
Sarah Genner
CEO
–
Genner CC
Female Digital Leadership
Female Digital Leadership bedeutet mehr als nur Frauen in hohen Positionen in der IT-Branche. Wie gelingt es, gemeinsam eine innovative und nachhaltige digitale Zukunft zu gestalten?
Christine Jacob
Technische Leiterin
–
Geoinfo
Hack your Company: Wie ein interner Hackathon euer Unternehmen voranbringt.
Du willst frischen Wind in dein Unternehmen bringen und dein Team zu kreativen Höchstleistungen motivieren? In diesem Vortrag zeige ich dir, wie interne Hackathons nicht nur innovative Ideen hervorbringen, sondern auch den Teamgeist stärken und richtig Spaß machen. Erfahre, wie du das Konzept in deinem Unternehmen umsetzen kannst – mit echten Erfolgsbeispielen und praktischen Tipps!
Sara Juen
Expertin für inklusive Diversität und Chancengerechtigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IGD Institut für Gender und Diversity – OST
Bias in the Machine – KI und Chancengerechtigkeit
Künstliche Intelligenz gilt als neutral, doch viele Systeme übernehmen und verstärken bestehende Ungleichheiten. Besonders Frauen und marginalisierte Gruppen sind davon betroffen. In dieser Session schauen wir uns konkrete Praxis- und Fallbeispiele an, die zeigen, wie Diskriminierung durch KI entstehen kann – und was dagegen hilft. Bring dein Know-how ein, stell Fragen, diskutiere mit!
Ursulina Kölbener
Beauftragte digitale Verwaltung
–
Kanton Appenzell I. Rh.
Digitale Verwaltung – was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger (nicht)?
Wie gelingt der Wandel zur digitalen Verwaltung? Was wünschen sich Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger von einer modernen Behörde? Nach einem kurzen Überblick über die Besonderheiten der digitalen Transformation von Schweizer Verwaltungen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Erwartungen und Herausforderungen. Was läuft gut, wo gibt es noch Verbesserungspotenzial und welche Hürden müssen überwunden werden?
Kathrin Kölbl
Head of Sales and Service
–
Abraxas
The Authority Gap continued
Die „Authority Gap“ bezeichnet den Unterschied in der Wahrnehmung und Ausübung von Autorität zwischen Männern und Frauen. Doch wie können wir sie überwinden? Ein zentraler Schlüssel liegt darin, unbewusste Vorurteile zu erkennen, sich ihrer Auswirkungen bewusst zu werden und aktiv neue Wege zu gehen. Kann dieser Perspektivwechsel zu einer inklusiveren und gerechteren Arbeitswelt beitragen? Die Diskussion geht weiter!
Olivia Menzi
CEO
–
Circunis
Do it anyway: Wie man ein fast unlösbares Problem in Angriff nimmt
Das perfekte Konzept, der wasserdichte Projektplan, die ultimative Lösung: 3 Dinge, in die man ein halbes Leben investieren kann. Oder man kann einfach anfangen, sich Verbündete suchen und Schritt für Schritt dazulernen. Olivia Menzi erzählt, wie aus ihrer Neugier und Überzeugung ein einzigartiger Lösungsansatz für weniger Lebensmittelverluste entstanden ist.
Adelheid Moxon
Vizepräsidentin
–
Women In Digital Switzerland
I Am A Changemaker – Empowering Everyone to Drive Systemic Change in Business and Beyond
Change doesn’t always have to be bold and systemic—it can start small, grow incrementally, and still create lasting impact. Our discussion centers around exploring how individuals at all levels can drive meaningful transformation within organizations and beyond. Let us uncover how to break down barriers, empower teams, and build resilience in the face of change. Join us if you’d like to be part of an inspiring conversation on how leadership, culture, and everyday actions can create a more inclusive and impactful future.
Vanessa Slongo
CDO und VR
–
Oase Health Solutions
„Happy Nurses“ Wie Automatisierung Fachkräfte stärkt
Pflegefachkräfte haben ihren Beruf gewählt, um Menschen zu betreuen. Der administrative Aufwand wächst jedoch ständig, während die Zeit für die Patientenversorgung schwindet. Künstliche Intelligenz und RPA-Bots bieten hier ein grosses Entlastungspotenzial – wenn Pflegekräfte aktiv in IT-Projekte eingebunden werden. Denn sie wissen am besten, wo Unterstützung gebraucht wird. Richtig eingesetzt, optimieren neue Technologien Arbeitsabläufe, stärken das Berufsbild und tragen zur Lösung des Fachkräftemangels bei.
Sueda Turk
Global Director Sales
–
Duagon
Using Improvisation to Navigate Workplace Challenges – Let’s negotiate!
Whether it’s handling micro-aggressions at work or promoting yourself with confidence! We’ll explore fresh ways to respond. No acting skills required! Participate actively or offer feedback in a supportive, engaging environment. Conducted in English, this session is designed to reshape difficult conversations with creativity and confidence.
Bettina Wolko
Senior Software Engineer
–
adesso
Effiziente Teamkommunikation – Der Schlüssel zum Projekterfolg
Effiziente Teamkommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche Projekte – Missverständnisse und unklare Absprachen kosten Zeit und Ressourcen. In dieser Session erlernen die Teilnehmenden durch eine interaktive Übung praxisnahe Strategien für klare und zielgerichtete Kommunikation im Team. So lassen sich Zusammenarbeit und Produktivität nachhaltig verbessern.
femalITy 2024
Galerie
Video
Speakerinnen
femalITy 2023
Galerie
Video
Speakerinnen

Bettina Hein
Unternehmerin
Wie Frauen in der Tech-Branche erfolgreich sind.

Valérie Vuillerat
Design Strategin
Wie die IT und wir alle, von der weiblichen Kreativität profitieren.

Dorit Assaf
PH FHNW, Pädagogische Hochschule FHNW
Making als didaktischer Ansatz im Informatikunterricht an Schulen.

Mona Brühlmann
WIFF / Women for the Board
Von der Anfängerin zur IT-Expertin: Mein Weg durch die Welt der Technik, Innovationen und Lösungen.

Sabeth Marini
Zürcher Kantonalbank
Das Einhorn im Computerladen: Kreativität in der IT-Branche.

Anaïs Salson
42 Lausanne
Learning today: new pedagogical concepts in IT Education by 42 Lausanne

Christophe Wagnière
42 Lausanne
Learning today: new pedagogical concepts in IT Education

Nicole Beranek Zanon
ISSS
KI & Datenschutz

Nora Anna Escherle
SVIN
Firmenkulturen und Karrierechancen – von Stolpersteinen, Herausforderungen und Lösungsansätzen

Priska Burkard
Techface
Warum gibt es in der Schweizer Techbranche so wenige Frauen?

Alexandra Cloots
OST
Erwartungen an die New-Work-IT-Arbeitswelt

Karen Wendt
Swissfintecladies
Addressing the tripple gap: female entrepreneurship, female funding, female investing

Raluca Voicu
Women in Digital Switzerland
Unlocking Career Pivots in Tech for Women – Reskill and Upskill

Alessandra Ragazzi Doell
Women in Digital Switzerland
Unlocking Career Pivots in Tech for Women – Reskill and Upskill

































